2000 KREATION DER J12 UHR
Die ikonische J12 Uhr wird kreiert, die erste Sportuhr von CHANEL, aus schwarzer Keramik.
© CHANEL
2000
DIE ERSTE CRUISE FASHION SHOW
In Paris findet die Fashion Show der Cruise Collection 2000/2001 statt. Seitdem ist die Cruise Show unter der Leitung von Karl Lagerfeld ein regelmäßig stattfindendes Event.
Zeichnungen von Karl Lagerfeld für die Cruise Collection 1997/1998
© CHANEL
2001
LANCIERUNG DES PARFUMS COCO MADEMOISELLE
Der von Jacques Polge kreierte Duft COCO MADEMOISELLE wird lanciert, eine orientalisch-frische Komposition, die durch eine exklusive, fraktionierte Note von Patschuli die Familie der Chypre-Düfte wieder populär macht. Kate Moss ist das Gesicht der Kampagne.
COCO MADEMOISELLE mit Kate Moss von Michael Thompson, 2001
© CHANEL
2002
„SATELLITE LOVE“, DIE ERSTE MÉTIERS D'ART KOLLEKTION
Karl Lagerfeld ruft die erste CHANEL Métiers d'Art Kollektion ins Leben, eine jährliche Prêt-à-porter Kollektion außerhalb des offiziellen Kollektionskalenders, die das Savoir-faire dieser außergewöhnlichen Kunsthandwerke würdigt. Die Kollektion namens „Satellite Love“ besteht aus 33 Modellen und wird in den Haute Couture Salons von CHANEL gezeigt.
Zeichnungen von Karl Lagerfeld für die Métiers d'Art Kollektion 2002.
© CHANEL
CHANCE Werbefilm „Venise“ von Jean-Paul Goude, 2002
© CHANEL
2002
DER CHANCE WERBEFILM
Gabrielle Chanel glaubte an Glück und die Chance und umgab sich mit diversen Talismanen und Glücksbringern. Davon inspiriert kreiert Jacques Polge CHANCE, und erstmalig ergänzen eine sinnliche runde Form und Rosa die Codes der Maison. Jean-Paul Goude dreht die Werbekampagne in Venedig. Später werden weitere Interpretationen des Duftes herausgebracht: CHANCE EAU FRAÎCHE im Jahr 2007, CHANCE EAU TENDRE im Jahr 2010 und CHANCE EAU VIVE im Jahr 2015.
2003
KREATION DER WEISSEN J12 UHR
Nach dem internationalen Erfolg der J12 aus schwarzer Keramik wird eine Version der J12 aus weißer Keramik lanciert. Diese exklusive neue Uhr setzt die Farbe Weiß in der Uhrmacherei durch. Im selben Jahr werden zudem die CHOCOLAT Uhr mit digitalem Uhrwerk, die CAMÉLIA Uhr sowie die 1932 Uhr herausgebracht.
© CHANEL
2003
DIE ERSTE TEILNAHME AN DER WELTMESSE FÜR UHREN UND SCHMUCK BASELWORLD IN BASEL
CHANEL nimmt erstmalig an der Weltmesse für Uhren und Schmuck Baselworld in Basel teil, mit einem von Peter Marino entworfenen Stand.
© CHANEL
2004
DIE ERSTE MÉTIERS D’ART SHOW IM AUSLAND
Die Maison CHANEL organisiert zum ersten Mal eine Métiers d'Art Show im Ausland. Sie findet im neuen Flagship-Store von CHANEL in Ginza, Tokio statt.
Einladung für die Métiers d’Art Kollektion 2004
© CHANEL
2004
LANCIERUNG DES PARFUMS ALLURE HOMME SPORT
Mit ALLURE HOMME SPORT kreiert Jacques Polge eine neue Interpretation des maskulinen Stils. Der Duft beschwört Bewegung und Freiheit herauf und greift damit die Mode und den sportlichen Stil auf, den Gabrielle Chanel für sich selbst erschaffen hat. Mithilfe einer neuen Technologie entwirft Jacques Helleu einen schlichten Flakon mit einem breiten, kantigen Format.
ALLURE HOMME SPORT Kampagne von Patrick Demarchelier, 2004
© CHANEL
2005
DIE ERSTE FASHION SHOW IM GRAND PALAIS
Die Prêt-à-porter Show Frühjahr-Sommer 2006 findet im Grand Palais statt. Es ist die erste CHANEL Fashion Show an diesem Ort. Bis heute werden die Kollektionen dort präsentiert.
© CHANEL
2005
CHANEL AUSSTELLUNG IM MET IN NEW YORK
Die vom Costume Institute organisierte CHANEL Ausstellung ist vom 5. Mai bis 7. August 2005 im Metropolitan Museum of Art in New York zu sehen.
© CHANEL
2006
LANCIERUNG VON SUBLIMAGE CRÈME
SUBLIMAGE Crème Régénérante Fondamentale wird lanciert. Die Creme mit umfassender Anti-Aging-Wirkung ist das Ergebnis der CHANEL Forschung zur Wirkkraft der Pflanzen sowie der Polyfraktionierung, bei der die aktiven Moleküle einer Blüte konzentriert werden. Für die SUBLIMAGE Creme wird die Blüte der Vanilla Planifolia aus Madagaskar verwendet.
© CHANEL
2006
LANCIERUNG DES LIPPENSTIFTES ROUGE ALLURE
Im Jahr 2006 lanciert CHANEL einen neuen Lippenstift in intensiven Farben, der sich auf raffinierte Weise öffnen lässt: Mit nur einem Klick erscheint der Stift mit dem aufgeprägten CHANEL Schriftzug.
© CHANEL
2007
KEIRA KNIGHTLEY, DAS GESICHT DES COCO MADEMOISELLE PARFUMS
Keira Knightley wird das Gesicht von COCO MADEMOISELLE.
© CHANEL
2007
TOD VON JACQUES HELLEU
Jacques Helleu war der künstlerische Leiter und Image-Verantwortliche für die Divisionen Parfums & Beauty und Uhren & Schmuck der Marke. Die legendären Werbefilme, die unter seiner Leitung entstanden sind, waren das Ergebnis eines intensiven Dialogs mit den Regisseuren, denen er eine große Ausdrucksfreiheit einräumte.
Portrait von Jacques Helleu von Patrick Demarchelier, 2004
© CHANEL
2007
LANCIERUNG DER LES EXCLUSIFS DUFTKOLLEKTION
Für diese neue Linie kreiert Jacques Polge mit sehr viel Freiheit Parfums, deren Namen auf symbolträchtige Orte und Kreationen von Gabrielle Chanel und der Maison anspielen: 31 RUE CAMBON, BEL RESPIRO, 28 LA PAUSA, N°18, COROMANDEL, EAU DE COLOGNE. Die vier Neuauflagen von 1983, N°22, GARDÉNIA, BOIS DES ÎLES und CUIR DE RUSSIE vervollständigen diese neue Kollektion, die exklusiv in den CHANEL Boutiquen erhältlich ist.
© CHANEL
2009
ERÖFFNUNG DES JOAILLERIE-STUDIOS
Eröffnung des Studios für Schmuckkreation unter der Leitung von Patrice Leguéreau.
© CHANEL