CAMELLIA
ALBA PLENA

CAMELLIA
ALBA PLENA

Willkommen in Gaujacq, einem Dorf im Südwesten Frankreichs. Hier kontrolliert der Botanikmeister Jean Thoby den Anbau einer Blume, die für CHANEL besondere Symbolkraft hat: Camellia Alba Plena, ausgesucht unter mehr als 2.000 Kameliensorten.

Willkommen in Gaujacq, einem Dorf im Südwesten Frankreichs. Hier kontrolliert der Botanikmeister Jean Thoby den Anbau einer Blume, die für CHANEL besondere Symbolkraft hat: Camellia Alba Plena, ausgesucht unter mehr als 2.000 Kameliensorten.

Die Blüte von CHANEL

Die Geschichte von CHANEL und der Kamelie geht auf Mademoiselle Chanel selbst zurück: 1913 heftete sie erstmals eine weiße Kamelie an ihren Gürtel. Mit ihrer einzigartigen Lebenskraft – die Kamelie blüht mitten im Winter – musste die schlichte, grafische und reinweiße Blüte eine besondere Anziehungskraft auf Mademoiselle Chanel ausüben. Die Kamelie war für sie mehr als eine Lieblingsblüte, sie war ein Symbol.

Die Widerstandsfähigkeit der Kamelie gegenüber Winterfrost weckte das besondere Interesse der Wissenschaftler von CHANEL. Im Labor wurden verschiedene Kamelienarten umfassend erforscht. Dabei stellte CHANEL fest, dass die Sorte Camellia Alba Plena Aktivmoleküle enthält, die intensiv hydratisierend wirken.

Der Südwesten Frankreichs bietet ideale Voraussetzungen für die Aufzucht und Pflege von Kamelien. Seit 1998 arbeitet das Haus CHANEL mit dem Botanikmeister Jean Thoby zusammen.

${exfoliation}

${regeneration}

VON HAND GEERNTET

Die Kamelie ist eine geruchlose, widerstandsfähige Pflanze, die im Winter blüht. Ihre weißen Blüten sind jedoch sehr empfindlich und müssen von Hand gepflückt werden. In der Pflanzenschule wachsen knapp hundert Kameliensträucher, die mit unendlicher Sorgfalt gehegt und gepflegt werden. Da die Kamelie im Winter blüht, spielt der Zyklus der Jahreszeiten bei der hier praktizierten Anbauart eine maßgebliche Rolle.

Die Blüten werden einzeln von Hand geerntet und in Körbe gelegt, um jedweden Schaden zu vermeiden. Vor dem Versand ins Labor werden die Blüten gewogen und sofort eingefroren, damit ihre Aktivstoffe vollständig erhalten bleiben.

„Hier geschieht alles im Einklang mit der Natur. Die Natur hat das letzte Wort.“

— Jean Thoby

TROPFEN FÜR TROPFEN

CHANEL verwendet die Mikrofluid-Technologie, damit die wertvollen Aktivstoffe erhalten bleiben. Mit dieser revolutionären Technologie lassen sich Aktivstoffe in Mikrokapseln einschließen und in Formeln integrieren. Darauf basiert die HYDRA BEAUTY Pflegelinie. Die Mikrokapseln der Kamelie verschmelzen augenblicklich mit der Haut.

Schon bei der Anwendung setzt jeder Tropfen die geballte Hydratationskraft und aufpolsternde Wirkung des Extrakts aus Camellia Alba Plena frei.

HYDRA BEAUTY ENTDECKEN

HYDRA BEAUTY MICRO SÉRUM

Das erste Mikroserum, das die Haut kontinuierlich mit Feuchtigkeit versorgt und intensiv aufpolstert. Mit Mikrokapseln der Kamelie in hoher Konzentration. Eine frische Textur und ein außergewöhnliches sensorisches Erlebnis.

WEITERE FOLGEN

1 / 4