FOLGE 3
ZELLVITALITÄT
Die Wissenschaft der Haut
FOLGE 3
ZELLVITALITÄT
Die Wissenschaft der Haut
Die CHANEL Forschung hat sich mit Prof. Johannes Grillari zusammengetan, er forscht an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und dem Ludwig Boltzmann Institut (LBI) in Wien und ist ein weltweit führender Experte auf diesem Gebiet. Gemeinsam haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Einflussfaktoren auf die Hautalterung tiefergehend zu verstehen und zu ergründen, wie sich Seneszenz auf die Hautzellen auswirkt. Dabei sind sie auf das Geheimnis von Solidago gestoßen, einem natürlichen Aktivstoff, der den Hautalterungsprozess bremst, indem er eine optimale Zellfunktion begünstigt und die Zellvitalität stimuliert. Für eine dichtere, glattere und strahlendere Haut.
SENESZENZ VERLANGSAMEN
Devitalisierte
Zellen
breiten
sich aus
Junge
Hautzellen
Devitalisierte Zellen
SENESZENZ VERLANGSAMEN
„Seneszenz spielt eine zentrale Rolle bei der Alterung“, erklärt Sandra Forestier, Direktorin der biologischen Forschung von CHANEL. „Vitale Zellen haben einen optimalen Stoffwechsel. Seneszente Zellen sind Zellen, die sich nicht mehr vermehren. In solchen Zellen hat sich auch der Stoffwechsel verlangsamt.“ Offenbar begünstigen diese Zellen auch die Seneszenz benachbarter Zellen und beschleunigen ab einer bestimmten Menge das Erscheinen von Anzeichen der Hautalterung.
Die CHANEL Forschung hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Seneszenz der Haut zu verlangsamen. Sandra Forestier und Prof. Grillari haben von ihren jeweiligen Laboratorien in Paris und Wien aus eng zusammengearbeitet und in regelmäßigen Treffen die Testergebnisse und interessantesten Entwicklungen besprochen. Getestet wurden nicht nur Zellen, sondern auch verschiedene Hauttypen. So stellte das Forschungsteam sicher, dass nur die wirksamsten Inhaltsstoffe in die SUBLIMAGE Pflegeformeln integriert wurden.
DIE SUBLIMAGE PFLEGELINIE ENTDECKENDIE WISSENSCHAFT DER HAUT
CHANEL besitzt mehrere Forschungszentren weltweit, in denen fortlaufend neue Erkenntnisse über die Haut gewonnen werden. Als Wegbereiter auf dem Gebiet der Zellvitalität war es für CHANEL wichtig, mit Experten aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, neue Aktivstoffe wie den Solidago-Extrakt zu untersuchen und innovative Pflegeprodukte zu entwickeln. Die CHANEL Forschung hat die Umwelt, in denen Frauen leben, und den Druck, dem ihr Lebensstil ausgesetzt ist, genau analysiert und dabei eine umfassende Expertise gewonnen über die spezifischen Bedürfnisse der Haut je nach Typ und Alter.
Verbessert die Hautdichte
Hemmt
proinflammatorische
seneszente Zellen
NEUE ZELLVITALITÄT
Gemeinsam mit Prof. Grillari hat CHANEL einen pflanzlichen Wirkstoff identifiziert, der den negativen Auswirkungen seneszenter Zellen entgegenwirken kann. Ein aus Solidago extrahierter Aktivstoff hemmt proinflammatorische seneszente Zellen.
Die Entdeckung der einzigartigen Eigenschaften von Solidago „gehört zu den großartigsten Momenten meines Lebens als Wissenschaftler“, so Prof. Grillari.
„Wir haben Solidago als einen der stärksten Hemmer negativer Auswirkungen seneszenter Zellen identifiziert.“
Epidermis
Dermis
Stärke der
Epidermis + 53 %
Solidago (lat. „ich festige“) ist eine extrem widerstandsfähige Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde traditionell aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt wird. Unter den vielen Pflanzenarten, die in den Alpen im Süden Frankreichs zu finden sind, ist Solidago die wirkungsvollste.
„Wir haben Solidago als einen der stärksten Hemmer negativer Auswirkungen seneszenter Zellen identifiziert“, erklärt Prof. Grillari, der seit knapp zehn Jahren in Zusammenarbeit mit CHANEL die Hautseneszenz erforscht. Weiterhin wurde im Labor entdeckt, dass sich bei Anwendung des Extrakts die Stärke der Epidermis um 53 %* erhöht. „Die Keratinozyten beginnen, sich besser zu differenzieren, und helfen so der Haut, ihre Barrierefunktion und ihr schönes Aussehen umfassend zu bewahren“, erklärt Prof. Grillari. Dies trägt wiederum dazu bei, dass sich die Hautdichte verbessert.
* In-vitro-Test: Messung der Zunahme der Stärke der Epidermis
VON DER NATUR IN DEN TIEGEL
Natürliche Inhaltsstoffe werden am besten dort angebaut, wo sie beheimatet sind. Die wild wachsende Goldrute (Solidago) gedeiht daher hervorragend in der vielfältigen Natur der südlichen französischen Alpen. CHANEL hat sich für den Anbau mit lokalen, handwerklich arbeitenden Landwirten zusammengeschlossen. Armelle Defrance, Leiterin der Rohstoffauswahl, erklärt: „CHANEL hat sich dafür entschieden, die Pflanzen für den eigenen Bedarf selbst anzubauen, um über die gesamte Produktionskette hinweg die Kontrolle über die Qualität zu haben. Solidago ist in den Alpen heimisch. Erst ab 1.000 Höhenmetern kann die Pflanze wachsen. (...) Die Alpen im Süden Frankreichs sind für CHANEL ein wahres Freiluftlabor.“
Über die gesamten 10 Jahre hinweg, die der Reakklimatisierung dieser wild wachsenden Pflanzen gewidmet wurden, hat CHANEL dafür gesorgt, dass die Rückverfolgbarkeit der Inhaltsstoffe und die Produktqualität gewährleistet sind und gleichzeitig ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen sichergestellt ist. Das Freiluftlabor setzt mit nachhaltigen Methoden und dem Anbau einheimischer Pflanzen neue Maßstäbe und entwickelt fortlaufend innovative Ansätze für den Anbau natürlicher Inhaltsstoffe. CHANEL hat die Geheimnisse eines botanischen Schatzes der Alpen entschlüsselt und dessen revitalisierenden Eigenschaften in SUBLIMAGE L’ESSENCE FONDAMENTALE einfließen lassen.
„Die Alpen im Süden Frankreichs sind für CHANEL ein wahres Freiluftlabor.“
ARMELLE DEFRANCE