IM GESPRÄCH MIT BRIE LARSON
Die Schauspielerin Brie Larson war Mitglied der Jury der 76. Filmfestspiele von Cannes. Mit dem Ende der diesjährigen Ausgabe denkt sie über ihre Erfahrungen nach. Die Schauspielerin spricht außerdem über die Bedeutung des Cannes-Festivals für sie persönlich und wie es Filmproduktionen zum Strahlen bringt.
Lubna Playoust im Gespräch mit Albert Serra and Rosalie Varda
Der Dokumentarfilm "Chambre 999" der Regisseurin Lubna Playoust – von CHANEL exklusiv unterstützt – wurde in der Kategorie Cannes Classics bei den 76. Filmfestspielen von Cannes präsentiert.
Zu diesem Anlass stellt Lubna Playoust, in Begleitung von Albert Serra, Freund der Maison und Produzent des Films Rosalie Varda, die Definition des Kinos und seine Beziehung zur Zeit infrage. Gemeinsam erinnern sie an die enge Verbindung zwischen CHANEL und der Welt des Films.
Lily-Rose Depp
Die bei der 76. Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes präsentierte Serie „The Idol“ von Sam Levinson, in der Lily-Rose Depp die Hauptrolle spielt, ist Teil der Filmauswahl, die außerhalb des Wettbewerbs gezeigt wird.
Zu diesem Anlass betont die Schauspielerin und Botschafterin der Maison, wie wichtig die Kostüme sind, um sich in einen Charakter hineinzuversetzen. Zudem unterstreicht sie die enge Verbindung zwischen CHANEL und dem Film.
Marion Cotillard im Gespräch mit Mona Achache
Der Film “Little Girl Blue” von Mona Achache, dessen exklusive Partnerschaft CHANEL übernommen hat, wird während einer Séance Spéciale bei den 76. Filmfestspielen in Cannes präsentiert. Von ihrer Großmutter über ihre Mutter bis hin zu sich selbst und zu ihren Kindern rückt die Regisseurin das Leben von Frauen in den Fokus, um zu verstehen, was sie miteinander verbindet.
Zu diesem Anlass kommen Mona Achache und Marion Cotillard auf die Entstehung des Films und auf ihre Beziehung zur Hauptdarstellerin zu sprechen, die in dem Film von der Schauspielerin und Botschafterin der Maison dargestellt wird.
Ramata-Toulaye Sy im Gespräch mit Moly Kane
Der während der 76. Ausgabe des Festivals von Cannes vorgestellte Film “Banel et Adama” von Ramata-Toulaye Sy ist für die Kategorie Bester Spielfilm nominiert.
Eine gute Gelegenheit für Ramata-Toulaye Sy und Moly Kane, Präsident und Gründer des Dakar Court Festival, über die Leidenschaft der Regisseurin, Drehbücher zu schreiben, nachzudenken sowie ihren Wunsch, ihrem ersten Film eine universelle Dimension zu verleihen.
CHANEL unterstützt ”Jeanne du Barry”
Als Partner des bei der Eröffnung der 76. Filmfestspiele von Cannes präsentierten Films „Jeanne du Barry“ von Maïwenn bleibt CHANEL der Entscheidung treu, die Kreation von Kinofilmen zu unterstützen. CHANEL hat die Produktion des Films insbesondere mit der Realisierung von sechs Kostümen, die eigens von der Maison kreiert wurden, sowie der Leihgabe von Schmuck aus der Haute Joaillerie Kollektion begleitet. Unter der Ägide von Virginie Viard konnte der leitende Kostümbildner des Films, Jürgen Doering, einige Modelle der CHANEL Kollektionen neu interpretieren und so den prachtvollen Esprit der Kleider des 18. Jahrhunderts modernisieren.
In ihrem sechsten Spielfilm erzählt die Regisseurin die Geschichte von Jeanne du Barry, der letzten Maitresse von Louis XV, die ebenfalls eine große Schwäche für die Mode, Kunst und Literatur hatte und von Maïwenn gespielt wird.
Der Film „Jeanne du Barry“ wird ab
dem 16. Mai in den Kinos zu sehen sein.
GESPRÄCHE IN CANNES 2023