
WAS BEZEICHNET MAN ALS MAGNETISIERUNG?
In der Uhrmacherei bezeichnet man den störenden Einfluss von Magnetfeldern auf die Funktion einer Uhr als Magnetisierung. Von vielen Objekten unseres täglichen Lebens gehen Magnetfelder aus: Smartphone, Tablet-Computer, Induktionskochplatten, Lautsprecher, Fernseher usw.
WELCHE AUSWIRKUNGEN HAT DIES AUF IHRE UHR?
Wenn die Uhr in ein Magnetfeld kommt, kann dies zu einem Vorgehen oder zum vollständigen Stillstand des Uhrwerks führen. Trotz perfektionierter Vorrichtungen sind Uhren mit mechanischem Uhrwerk empfindlicher gegen dieses Phänomen als Quarzuhren. Bestimmte metallische Bauteile des mechanischen Uhrwerks wie die Spiral- oder die Aufzugsfeder können sich durch den Magnetismus gegenseitig anziehen, wodurch Fehlfunktionen entstehen. In der Regel spielt sich der Gang der Uhr von selbst wieder ein, sobald sie nicht mehr unter dem Einfluss des Magnetfelds steht. War sie jedoch über 15 Minuten* einem starken Magnetfeld ausgesetzt, können die Auswirkungen länger anhalten und die Uhr geht weiterhin vor.
*Diese Daten können je nach Intensität des Magnetfeldes variieren. Unsere Berechnungen basieren auf der Verwendung von alltäglichen Gegenständen (Smartphone, Tablets, Funklautsprecher usw.).
WIE KÖNNEN SIE IHRE UHR SCHÜTZEN?
Wir empfehlen Ihnen, die Uhr mindestens 10 cm von Objekten entfernt zu halten, die ein starkes Magnetfeld aussenden.
WAS KÖNNEN SIE TUN, WENN DIE UHR MAGNETISIERT IST?
Um festzustellen, ob Ihre Uhr magnetisiert ist, können Sie sie einfach neben einen Kompass legen.
Ist die Uhr magnetisiert, wird die Kompassnadel abgelenkt.
Sollte dies der Fall sein, können Sie Ihre Uhr zur Entmagnetisierung in jeder beliebigen CHANEL-Boutique oder einer von CHANEL zugelassenen Verkaufsstelle abgeben.
Der Eingriff besteht darin, die Uhr einem gegensätzlichen Magnetfeld auszusetzen, um die Wirkung des ersten zu neutralisieren. Dieser Vorgang erfolgt in einer unserer Reparaturwerkstätten.