Ladevorgang läuft
COCO CRUSHStil hat sein eigenes Vokabular.
Die Art und Weise, wie Sie COCO CRUSH tragen, erzählt eine Geschichte, an deren Anfang Sie selbst stehen – eine Geschichte, die von CHANEL inspiriert ist, bei der Sie die Regeln vergessen und Ihren eigenen Weg gehen.
A AUBAZINE
Ein Ring auf dem Ringfinger, ob groß oder klein, mit oder ohne Diamant, ist das klösterliche Zeichen einer Geisteshaltung: Vertrauen in sich selbst.
Jetzt entdeckenB BONHEUR
5 Mini-Ringe, einzeln an den fünf Fingern einer Hand oder an ein, zwei oder drei Fingern übereinander getragen, erinnern an die Glückszahl von Gabrielle Chanel, deren vollständiger Name Gabrielle Bonheur Chanel lautet.
Jetzt entdeckenC COCO CRUSH
Die Verbindung eines französischen Charakters mit einem Temperament, das keine Grenzen kennt.
Jetzt entdeckenD DOUBLE C
Wie doppelte Chance, wie COCO CRUSH, wie die zwei ineinander verschlungenen Cs von CHANEL. Die Ziffer 2 ist für die Maison ein Talisman. Wer mit zwei Halsketten aus zwei verschiedenen Goldtypen alles auf die geraden Zahlen setzt, hat das Glück ganz sicher auf seiner Seite.
Jetzt entdeckenE EXCÈS
Ringe an allen Fingern, mit oder ohne Diamanten, ganz in Weißgold, BEIGEGOLD, oder Gelbgold. BEIGEGOLD oder Gelbgold an einer Hand und Weißgold an der anderen. Verbieten Sie sich keinen Exzess, nur den Exzess an Mäßigung.
Jetzt entdeckenF FLYING CLOUD
Dies ist der Name des Viermasters, auf dem Coco Chanel den zweiten Herzog von Westminster und einen der wichtigsten Männer in ihrem Leben begleitete: Hugh Grosvenor.
Der klingelnde Klang mehrerer Armbänder an einem Handgelenk offenbart ein paar unverkennbare Noten, die auch beim Schlagen der Stahlseile gegen den Schiffsmast erklingen: der Klang der Freiheit.
G GRAVITÉ
Die Gravitationskraft, auch Anziehungskraft genannt. Mit COCO CRUSH spürt man die Anziehungskraft zweier Körper. Zum Beispiel: Wer erst einen Ring sein Eigen nennt, kann nur selten der Anziehungskraft eines zweiten Rings widerstehen.
Jetzt entdeckenH HABITUDE
Man muss schon früh die richtigen Gewohnheiten annehmen, vor allem die Gewohnheit, seine Gewohnheiten zu ändern. Kurz gesagt, Schluss mit den Gewohnheiten! Es gilt vielmehr, die Gewohnheiten zu brechen. Denn schließlich gibt es 1001 Möglichkeiten, die COCO CRUSH Schmuckstücke zu tragen. Eine Gewohnheit, die man zur alltäglichen Regel erheben sollte.
Jetzt entdeckenI IRRÉGULIÈRE
Eine Haltung und ein Lebenswandel. Das Tragen von zwei verschiedenen Ohrringen auf der gleichen Seite ist Zeichen eines Charakters, der sich in Gabrielles Persönlichkeit wiederfindet – der wohl freiesten und leidenschaftlichsten aller Unkonventionellen.
Jetzt entdeckenJ JEU DE LOIS
Am Montag setzen Sie auf die Regel der größten Zahl: Kombinieren Sie mehrere Armbänder. Am Dienstag setzen Sie auf die Regel des Rückzugs: ein Schmuckstück, nur ein einziges. Am Mittwoch setzen Sie auf die Regel des Stärkeren: Eine starke Faust mit vier Ringen, Ton in Ton, an den vier Fingern jeder Hand (Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger)... Pfeifen Sie auf alle Regeln und werden Sie erfinderisch.
Jetzt entdeckenK KO
COCO CRUSH ist wie ein Knock-out, einfach umwerfend. Eine Waffe der Verführung, ad libitum einsetzbar.
Jetzt entdeckenL LEWIS ET IRÈNE
Lewis und Irene sind ein fiktives Paar, zu dem sich Paul Morand von dem Liebespaar Gabrielle Chanel und Boy Capel inspirieren ließ. Ein Ringpaar an Zeige- und Mittelfinger, z. B. ein großes und ein kleines Modell aus dem gleichen Gold oder aus zwei verschiedenen Goldtypen, ist das Zeichen einer Verbindung, die gleich doppelt zählt.
Jetzt entdeckenM MISIA
Die Wahl des Absoluten, so absolut wie Misia Sert selbst, Coco Chanels Muse und eine ihrer engsten Freundinnen. Ein Ohrring als einziges Schmuckstück, wie ein sichtbarer Charakterzug, der weder erklärt noch gerechtfertigt werden muss.
Jetzt entdeckenN NORD SUD
Ebenso wie einst Pierre Reverdy die zwei Pariser Intellektuellen- und Künstlerviertel Montmartre und Montparnasse miteinander verband, trägt man den Zwei-Finger-Ring mit einer gewissen Doppeldeutigkeit: Ästhetik mit Charakter und Charakter mit Ästhetik.
Jetzt entdeckenO ONCE UPON A TIME
Der Titel des Films, den Coco Chanels Nachfolger über sie drehte, bedeutet, dass jeder seine eigene Legende schreiben kann. Das Tragen eines einzigen großen Rings am Zeigefinger ist Ausdruck einer Entscheidung: Die eigene Legende ist nur noch einen Fingerzeig entfernt.
Jetzt entdeckenP PARTICULIÈRE
Antonym von willkürlich, ein Temperament, das sich in der Art und Weise, wie man ein Schmuckstück trägt, offenbart. Ein einziger Ring, ob groß oder klein, am Daumen getragen, ist das besondere Kennzeichen einer schier grenzenlosen Freiheitsliebe.
Jetzt entdeckenQ QUATRE QUART
Vier Ringe an einer Hand? Im Zweifel gilt eine unfehlbare Regel: ein Diamantring (und drei Ringe ohne Diamanten) oder ein großer Ring (und drei kleine Ringe) oder ein Ring in BEIGEGOLD (und drei Ringe in Weißgold oder Gelbgold) oder ein Ring an einer Hand (und drei an der anderen Hand).
Jetzt entdeckenR ROUSSY
Der Punk-Spirit von COCO CRUSH. Tragen Sie das gleiche Modell an Zeigefinger und kleinem Finger als Anspielung an die Rebellin Roussy, die gemeinsam mit Misia und José Maria Sert das subversivste Dreiergespann der damaligen Zeit bildete.
Jetzt entdeckenS SILENCE
Ein berühmter französischer Pantomime empfiehlt folgende Regel: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Die Art und Weise, wie Sie COCO CRUSH tragen, spricht Bände über Sie, und das oft ganz ohne Worte.
Jetzt entdeckenT TRIO
Ebenso wie das Trio aus José Maria Sert, Misia und Roussy (Bildhauerin mit georgischen Wurzeln, deren vollständiger Name Roussadana Mdivani lautet) fügt sich dieses Ring-Trio zu einer Ménage-à-trois, die gar nicht daran denkt, sich zu verstecken.
Jetzt entdeckenU UNIFORME
Die Uniform ist für CHANEL das, was die Palmen für die Côte d‘Azur sind: einfach untrennbar. Das Tragen mehrerer Ringe des gleichen Goldtyps bringt eine Haltung zum Ausdruck, die es darauf anlegt, nicht aufzufallen.
Jetzt entdeckenV VICE VERSA
Die Schlichtheit eines einzigen Schmuckstücks der Opulenz der Vielfalt vorziehen. Und umgekehrt…
Jetzt entdeckenW WESTMINSTER
An der Seite ihres Liebhabers, dem Herzog von Westminster, lernte Coco Chanel die mondäne englische High Society kennen und fand in seiner Kleidung neue Inspiration. Das Tragen eines kleinen Diamantrings am kleinen Finger ist ein Zeichen von Macht und Überzeugungskraft – abgeschaut von dem Mann, den seine Freunde „Bendor“ nannten.
Jetzt entdeckenX X
Ein Buchstabe des Alphabets, das unverwechselbare Kennzeichen von COCO CRUSH und gleichzeitig eine Unbekannte: Wer oder was wird wohl Ihr nächster Crush sein?
Jetzt entdeckenY Y COMPRIS
Sie werden alle Varianten, COCO CRUSH zu tragen, lieben. Und Sie werden alle Varianten, COCO CRUSH zu lieben, tragen. Einschließlich derer, die es noch gar nicht gibt.
Jetzt entdeckenZ ZUT
Umgangssprachlicher Ausruf, Ausdruck des Bedauerns, sich zu spät entschieden zu haben.
Jetzt entdecken