FOLGE 4

WISSENSCHAFT FÜR HAUT UND SINNE

„Der Begriff der Sensorialität beschreibt Wahrnehmungen, die Emotionen hervorrufen“, erklärt Maÿlis Louvet, Managerin für Sensorische Bewertung in der Forschungsabteilung von CHANEL. „Die sensorischen Eigenschaften eines Pflegeprodukts drücken sich durch seine Textur und seinen Duft aus“, ergänzt Maÿlis Louvet und betont, wie wichtig es in ihren Augen ist, Produkte mit einem jeweils eigenen sensorischen Profil zu entwickeln. „Wenn eine Pflege uns ein sofortiges Wohlgefühl vermittelt und wir die Textur als sehr angenehm empfinden, dann wenden wir es auch regelmäßiger an. Das ist langfristig der Schlüssel zur Wirksamkeit eines Produkts“.

DAS PERFEKTE GLEICHGEWICHT

Bei CHANEL nimmt die Entwicklung eines neuen Produkts mehrere Jahre in Anspruch. Die CHANEL Forschung weist dabei jeder Produktformel ein eigenes sensorisches Profil zu. Die entsprechenden Profile sind konzipiert, um unterschiedlichen Frauen ein angenehmes physisches und emotionales Pflegeerlebnis zu bieten. Textur, Optik und Duft ergänzen die sichtbaren Effekte, die schon bei der Anwendung empfunden werden. Maÿlis Louvet meint dazu: „Wir wissen, dass wir die perfekte Formel entwickelt haben, wenn sie nicht nur optimale Ergebnisse liefert, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne bietet.“

„Unsere Aufgabe ist schwierig, aber wir gehen keine Kompromisse ein. Effektive Inhaltsstoffe kombinieren wir mit Sensorik, um perfekte Formeln für unterschiedliche Hauttypen und Bedürfnisse zu entwickeln.“

Véronique Kowandy, Projektleiterin für Formelentwicklung bei CHANEL


Schon seit Jahrzehnten stellt die CHANEL Forschung wissenschaftliche und sensorische Innovationen in den Mittelpunkt der Produktentwicklung, um fein abgestimmte Formeln zu konzipieren. „Wir suchen unsere Inhaltsstoffe sorgfältig aus, basierend auf deren Reinheit, Zusammensetzung und Qualität“, sagt Véronique Kowandy. „Wir führen rund dreißig Produktversuche oder mehr durch – für SUBLIMAGE L'Essence Fondamentale waren es doppelt so viel –, um die perfekte Textur zu erzielen.“

ENTDECKEN SIE L’ESSENCE FONDAMENTALE

PIONIERGEIST

Gabrielle Chanel brachte ihre erste Pflegelinie in den 1920er-Jahren heraus und galt als Pionierin auf dem Gebiet der Mode und Schönheit. Die Basis für das Selbstvertrauen einer Frau sah sie darin, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen. CHANEL ist auch heute noch führend im Bereich Forschung und Entwicklung von Hautpflegeprodukten.

Was als angenehmes Erlebnis empfunden wird variiert von Mensch zu Mensch. Genau diese Unterschiede stehen im Mittelpunkt der Forschung von CHANEL. Im Hinblick auf Pflegerituale und Anwendungstechniken bemerkt Ji Lee, ehemalige Expertin für prospektive Studien in Korea: „Bei der Produktentwicklung berücksichtigen wir immer die entsprechenden Anwendungsrituale“. Lokale Kenntnisse sind in der Tat wichtig, wenn es darum geht, eine Produktlinie zu entwickeln, die unterschiedlichen Bedürfnissen sowie örtlichen und gesellschaftlichen Gewohnheiten gerecht werden soll. „So mag beispielsweise eine Amerikanerin bei der Anwendung der Pflege einfach die Anweisungen befolgen, während Frauen in Asien dazu tendieren, sie in sieben Schichten aufzutragen. “

EIN EMOTIONALES ERLEBNIS

Die CHANEL Forschung hat sich das Ziel gesetzt zu verstehen, welche verschiedenen Effekte ihre Produkte auf Frauen haben können. Mehrere Forschungszentren weltweit, eine eigene, einzigartige Methodik und neurowissenschaftliche Kenntnisse erlauben ein umfassendes Verständnis dafür, wie Produkte unterschiedliche Empfindungen bei Frauen auslösen können.

„Sensorialität ist eine Frage von Genuss und Wohlbefinden“, erklärt Marie-Héloïse Bardel, Leiterin des CHANEL Zentrums für Neurowissenschaften und Wahrnehmung. „Jede CHANEL Pflegelinie hat ihr eigenes emotionales Feld.“ HYDRA BEAUTY wurde beispielsweise entwickelt, um Freude und neue Energie zu vermitteln. Bei SUBLIMAGE geht es hingegen mehr um Selbstvertrauen, persönliche Entfaltung und „Empowerment“.


„Jede Frau ist anders. Unsere Formeln müssen daher so konzipiert sein, dass sie sich den unterschiedlichen Bedürfnissen anpassen.“

Véronique Kowandy, Projektleiterin für Formelentwicklung bei CHANEL

Jeder Schritt wird berücksichtigt, von der Kreation eines ästhetischen Parfumflakons bis hin zur Art und Weise der Anwendung. Bei SUBLIMAGE L'Extrait de Crème ist die Doppelemulgierung der Schlüssel für das Gefühl, von innen heraus zu strahlen. Die Creme schmilzt auf der Haut, lässt sich sofort gut verteilen und wird bei der Anwendung nach und nach reichhaltiger und einhüllender.

ENTDECKEN SIE SUBLIMAGE L’EXTRAIT DE CRÈME

WEITERE FOLGEN