Kapitel 3
ZUM ENTDECKEN SCROLLEN
90 Jahre nach der Lancierung der ersten Haute Joaillerie Kollektion lässt sich das CHANEL Studio für Schmuckkreation von den zeitlosen Bijoux de Diamants zu einer neuen Geschichte inspirieren.
Kapitel 3 1932, EINE NEUE GESCHICHTE
AUF DER SUCHE NACH DEN GRENZEN DES HIMMELS
„Ich möchte zur Quintessenz von 1932 zurückkehren und die Botschaft in drei Symbolen zusammenfassen: Sonne, Mond und Stern. Jeder Stern strahlt in seinem eigenen Licht.“
1932 ist eine Reise jenseits von Raum und Zeit, wo die Bewegungen der Planeten und die Kinetik der Sterne beobachtet werden. Aus der originalen Kollektion hat Patrice Leguéreau, Direktor des CHANEL Studios für Schmuckkreation, das himmlische Thema, die Reinheit der Linien und die Bewegungsfreiheit für den Körper beibehalten. Die perfekt runden Diamanten verleihen den Symbolen ein Gefühl von Ewigkeit, betont von den Lichtstrahlen, die sie zum Funkeln bringen.
1932 zeichnet eine neue Himmelskarte. Mit dem Stern, der Ikone des CHANEL Schmucks seit der Entwicklung dieses offenen Colliers, das den Konturen des Nackens folgt und sich auf dem Dekolleté öffnet. Kreisförmige Wirbel und Kometen erzeugen die Wirkung einer endlosen Jagd am Nachthimmel. Als Himmelskörper, der nur eine einzige Kreation der Kollektion Bijoux de Diamants ziert, wird der Mond in der 1932 Kollektion zur Ikone. Die originale Mondsichel steigt auf und strahlt in ihrem eigenen Glanz. Und natürlich leuchtet die Sonne mit all ihrer reinen, eindrucksvollen Kraft.
DIE KRAFT DER SCHÖNHEIT
Indem sich das CHANEL Studio für Schmuckkreation von der Vergangenheit zu einer Kollektion der Zukunft inspirieren lässt, schafft es lebendige Schmuckstücke, die im Einklang mit dem Rhythmus der Körperbewegungen stehen. 77 spektakuläre Kreationen, 13 davon verwandelbar, schmiegen sich an den Körper und an die Haut. Sternenbesetzte Spiralen kräuseln sich in endlosen Windungen auf das Handgelenk. Mit jedem Atemzug und jedem Herzschlag glüht die Sonne am Halsansatz. Da sich die Kreationen nach Wunsch auf verschiedene Weisen tragen lassen, kann jede Trägerin ihre eigenen Konstellationen erschaffen und ihren Schmuck auf ihre eigene, einzigartige Weise anlegen.
Saphire so blau wie die Nacht, leuchtend gelbe und tiefblaue Diamanten, Opale, die wie Galaxien schillern, feurig rote Rubine, helle Spinelle, die an die Morgendämmerung erinnern, himmelblaue Tansanite ... Während die originale Kollektion fast vollständig aus Diamanten bestand – eine Konzentration reinen Lichts – stellt die Kollektion 1932 Farbsteine in den Mittelpunkt.
90 Jahre später, ein neues Manifest
1932 KOLLEKTION. DIE ORDNUNG DER STERNE.
1932 schuf Gabrielle Chanel die erste Haute Joaillerie Kollektion der Geschichte, BIJOUX DE DIAMANTS. Inspiriert von der Allure der Sterne wurde sie kreiert, um frei auf ganz neue Art getragen zu werden.
Die BIJOUX DE DIAMANTS Kollektion ansehenAnschließend verwandelte Mademoiselle ihr Konzept des Schmucks in Bewegung – als Teil ihrer Vision für Frauen – in ein von Jean Cocteau geschriebenes Manifest. 2022 zelebriert CHANEL Haute Joaillerie diese himmlische Revolution mit der Präsentation der 1932 Kollektion auf der Grundlage der stetigen Bewegung der Sterne, die den natürlichen Bewegungen des Körper angepasst wurde. Im gleichen Stil bat CHANEL einen für seinen Bewegungsansatz bekannten Autor, ein Manifest für die neue Kollektion zu verfassen.
Kapitel 4