Der kunst- und kultur-podcast
CHANEL Connects, der Kunst- und Kultur-Podcast, kehrt für eine zweite Staffel zurück und vereint die kreativsten und innovativsten Talente aus Film, Kunst, Tanz, Musik und mehr, um neuen Ideen auf den Grund zu gehen. Einige sind alte Freunde, andere treffen sich zum ersten Mal, aber alle sind sie wegweisende Pioniere in ihrer jeweiligen Branche.
Inspiriert vom Vermächtnis der Maison und der Frage „was kommt jetzt“ umfasst die zweite Staffel von CHANEL Connects, zusammengestellt von CHANEL Kunst und Kultur, acht Folgen mit mehreren Kapiteln und legendären Persönlichkeiten: Maisie Williams, Grimes, Kehinde Wiley, Lil Buck, Honey Dijon, Anicka Yi, G-Dragon, Misan Harriman und viele andere erkunden neue Sichtweisen, überdenken die Zukunft und überlegen, was für die neue Generation als nächstes kommt.
PodcastLil Buck & David Hallberg
Der Tänzer David Hallberg wurde von dem Magazin The New Yorker einst als der interessanteste männliche Tänzer der westlichen Welt bezeichnet und hat sich durch das amerikanische Balletttheater zum ersten amerikanischen Solotänzer des Bolschoi-Balletts in Moskau hoch gearbeitet. David spricht mit dem Tänzer und Schauspieler Lil Buck. Buck hat sich auf eine ganz andere Art von Tanz spezialisiert, den Gangsta Walking, der seinen Ursprung in Bucks Heimatstadt Memphis hat. In dieser von Yana Peel, der globalen Leiterin für Kunst und Kultur bei CHANEL, moderierten Folge erkunden die beiden den Tanz in all seinen Formen und wie er sie beide zu einer Karriere als Tänzer inspiriert hat. Darüber hinaus stellen sie die Frage, was den Gangsta Walking so innovativ und einzigartig macht, und finden heraus, ob jeder tanzen lernen kann.
Verfügbar bei
1/8
PodcastEmerald Fennell & Gillian Flynn
Die Filmemacherin, Autorin und Schauspielerin Emerald Fennell (Promising Young Woman, Killing Eve) spricht mit der Schriftstellerin Gillian Flynn (Gone Girl, Sharp Objects), um sich mit folgenden Fragen zu beschäftigen: Warum müssen Frauen lieb und nett sein? Und was passiert, wenn sie es nicht sind? In dieser von Diane Solway, Leiterin der Kunst- und Kulturprogramme bei CHANEL, moderierten Folge sprechen die beiden über die Komödie in der Tragödie, neue Arten von Anti-Heldinnen, die weiblichen Charaktere, über die sie gerne schreiben würden, und wie sie das Verrückte in ihrer Arbeit davon abhalten, ihr eigenes Leben zu beeinflussen.
Verfügbar bei
2/8
PodcastKennedy Yanko & Honey Dijon
Die Künstlerin Kennedy Yanko stellt viszerale, abstrakte Skulpturen aus bemalten Häuten und Altmetall her. 2021 war sie Artist in Residence im Rubell Museum in Miami, wo sie White Passing präsentierte, eine Anspielung auf ihr multi-ethnisches Erbe. Kennedy spricht mit DJ und Produzentin Honey Dijon, die für ihre energiegeladenen Sets bekannt ist und klassische Disco-Musik mit Techno und House kombiniert. In dieser Folge, moderiert von Diane Solway, Leiterin der Kunst- und Kulturprogramme bei CHANEL, erinnern sich die beiden an ihre ungewöhnlichen, kreativen Karrierewege, sprechen über Ganzkörperwahrnehmung und die verrücktesten Nächte, die sie je erlebt haben.
Verfügbar bei
3/8
PodcastMaisie Williams & Grimes
Die Schauspielerin Maisie Williams ist vor allem für ihre Darstellung von Arya Stark in der Fernsehserie Game of Thrones bekannt, die ihr zwei Emmy-Nominierungen als beste Nebendarstellerin in einer Dramaserie eingebracht hat. Maisie spricht mit der Musikerin Grimes, deren wagemutige Arbeit Pop, Electronica und Avantgarde verbindet. Sie beschreibt ihr letztes Album Book 1 als ihr bisher „größtes Werk“. Beide interessieren sich sehr für Technologie und die Art und Weise, wie sie in der Kunst Einsatz finden kann. In dieser Folge, moderiert von Yana Peel, globale Leiterin für Kunst und Kultur bei CHANEL, sprechen die beiden über das Metaversum und die Frage, ob die Zukunft der Performance virtuell ist.
Verfügbar bei
4/8
PodcastG-Dragon, Hong Kyung-Pyo & Soo Joo Park
Wie ist die koreanische Kultur zu einem globalen Phänomen geworden? Der Musiker und vielseitige Künstler G-Dragon, bekannt als „King of K-Pop“, spricht mit dem renommierten Kameramann Hong Kyung-pyo, dessen Vision und dynamische Kameraführung Filme wie Snowpiercer und Parasite zum Leben erweckt haben. Gemeinsam gehen sie ihren Inspirationen, dem kreativen Prozess und dem wachsenden Einfluss der koreanischen Kultur auf den Grund. Moderiert wird dieses Gespräch von Soo Joo Park, Musikerin, Model und Markenbotschafterin der Maison.
Verfügbar bei
5/8
PodcastAnicka Yi & John Akomfrah
Die Künstlerin Anicka Yi erweitert die Grenzen der Kunst mit Werken, die sich mit Biologie, Technologie und einer Verschmelzung von beiden befassen. Anicka spricht mit dem bahnbrechenden Künstler und Filmemacher John Akomfrah, dessen letzter Film von einem Kritiker als „das eindringlichste, zerreißendste neue Kunstwerk, das ich in diesem Jahrzehnt bisher gesehen habe …“ beschrieben wurde. In dieser Folge moderiert Diane Solway, Leiterin der Kunst- und Kulturprogramme bei CHANEL, ein Gespräch zwischen den beiden Künstlern, die sich mit der Frage beschäftigen, ob wir mehr als nur Menschen sind, was Künstler zu wichtigen gesellschaftlichen Themen beitragen können und welche Bedeutung hinter Johns Film Five Murmurations steckt. Darüber hinaus diskutieren sie über große Katastrophen bei der Vorbereitung von Ausstellungen und TV-Sendungen, die sie während der Pandemie oft gesehen haben.
Verfügbar bei
6/8
PodcastAudrey Diwan & Maïmouna Doucouré
Die Filmemacherinnen Maïmouna Doucouré, Empfängerin eines Academy Gold Fellowship for Women für ihren Film „Mignonnes“, und Audrey Diwan, Preisträgerin des Goldenen Löwen 2021 für „Das Ereignis“ und Regisseurin des Films „Emmanuelle“, der beim diesjährigen Filmfestival von Cannes vorgestellt wurde und in dem die mit einer Goldenen Palme ausgezeichnete Schauspielerin Léa Seydoux die Hauptrolle spielt, treffen sich in dieser Sonderfolge von CHANEL Connects zum ersten Mal. Sie sprechen über die Bedeutung der Zusammenarbeit in einem kreativen Prozess, ihre Erfahrungen mit aufstrebenden Filmtalenten und die politische Dimension ihrer Arbeit.
Verfügbar bei
7/8
PodcastKehinde Wiley & Misan Harriman
Die Porträts des Künstlers Kehinde Wiley wurden mit den Werken einer langen Reihe früherer Meister verglichen, darunter Reynolds, Gainsborough und Tizian. Als er 2017 beauftragt wurde, Barack Obama zu malen, war er der erste schwarze Künstler, der ein offizielles Porträt eines Präsidenten der Vereinigten Staaten anfertigte. Kehinde spricht mit dem Fotografien und Aktivisten Misan Harriman, dessen Fotografien der Black Lives Matter-Bewegung zu den ikonischsten und am häufigsten geteilten Bildern des digitalen Zeitalters gehören. In dieser Folge moderiert Yana Peel, globale Leiterin für Kunst und Kultur bei CHANEL, ein Gespräch der beiden, in dessen Verlauf sie sich über das Porträtieren eines Präsidenten, das Fotografieren von Mitgliedern der Königshäuser, die Entstehung von Mythen und die Menschen unterhalten, die ihr Leben und ihre Karriere verändert haben.
Verfügbar bei
8/8