UNSER SERVICE
UHREN

Batteriewechsel

Das Herz einer Quarzuhr bildet ein integrierter Schaltkreis. Dieser ist für die Weiterleitung der von der Batterie gelieferten Energie verantwortlich, wobei der Quarzoszillator die Zeit in gleichmäßige Intervalle einteilt.

ARBEITSSCHRITTE

  • Kontrolle der gebrauchten Batterie
  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion
  • Batteriewechsel
  • Falls erforderlich Austausch der Stege oder Schrauben
  • Kontrolle von Armband und Schließe
  • Ultraschallreinigung des Uhrengehäuses & Metall- oder Keramikbandes
  • Austausch der Dichtungen
  • Kontrolle der Dichtigkeit
  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion über 48 Stunden hinweg

Wartung

Bei der Kontrolle der Batterie und der Dichtigkeit wird die Uhr teilzerlegt. Von Abnutzung betroffene Teile können somit ersetzt werden.

ARBEITSSCHRITTE

  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion
  • Batteriewechsel bei Quarz- bzw. Regulierung des Uhrwerks bei Automatikuhren
  • Austausch beschädigter Bauteile
  • Falls erforderlich Austausch der Stege oder Schrauben
  • Kontrolle von Armband und Schließe
  • Ultraschallreinigung der Uhr
  • Austausch der Dichtungen
  • Kontrolle der Dichtigkeit
  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion über 48 bis 96 Stunden hinweg

Komplettüberholung

Anders als bei einem Auto sind die mechanischen Teile einer Uhr ständig in Bewegung: 24 Stunden pro Tag, 7 Tage pro Woche, 365 Tage pro Jahr. Für eine optimale Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Uhr empfiehlt es sich, alle vier bis fünf Jahre eine Komplettüberholung durchzuführen.

ARBEITSSCHRITTE

  • Uhren mit Automatikwerk: Demontage, Reinigung, Montage und Regulierung des Uhrwerks
  • Uhren mit Quarzwerk: Austausch des Uhrwerks und der Batterie
  • Falls erforderlich Austausch der Stege oder Schrauben
  • Kontrolle von Armband und Schließe
  • Polieren der Bestandteile aus Edelstahl oder Gelbgold
  • Ultraschallreinigung der Uhr
  • Austausch der Dichtungen
  • Kontrolle der Dichtigkeit
  • Kontrolle der Uhrenfunktion über 48 Stunden hinweg bei Quarzuhren, 72 Stunden bei Automatikmodellen und 96 Stunden bei Automatik-Chronographen

Polieren

Durch das Polieren wird das äußere Erscheinungsbild von Uhren aus Edelstahl oder Edelmetall wieder nahe an den ursprünglichen Zustand herangebracht.

  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion
  • Batteriewechsel bei Quarz- bzw. Regulierung bei Automatikwerken
  • Falls erforderlich Austausch der Stege oder Schrauben
  • Kontrolle von Armband und Schließe
  • Polieren der verschiedenen Bauteile
  • Ultraschallreinigung der Uhr
  • Austausch der Dichtungen
  • Prüfung der Dichtigkeit
  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion über 48 bis 96 Stunden hinweg

Austausch der riemchen

Die Riemchen der PREMIÈRE Uhren sollten alle drei Jahre ausgetauscht werden. Sie nutzen sich im Alltag auf natürliche Weise ab, sodass sie mit der Zeit an Halt und Glanz verlieren.

ARBEITSSCHRITTE

  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion
  • Batteriewechsel
  • Falls erforderlich Austausch der Stege oder Schrauben
  • Kontrolle von Armband und Schließe
  • Ultraschallreinigung der Uhr
  • Austausch der Riemchen
  • Austausch der Dichtungen
  • Dichtigkeitsprüfung
  • Kontrolle der Uhrwerkfunktion über 48 Stunden hinweg

Wartung des armbands

Da das Armband ein wesentliches Element einer jeden Armbanduhr ist, muss es regelmäßig angemessen (je nach Verwendung) gewartet werden.

ARBEITSSCHRITTE

  • Reparatur/Austausch von Schließe bzw. Größenanpassung des Armbands
  • Kontrolle des Gangs bei Automatikmodellen
  • Kontrolle der Dichtigkeit

* Unverbindliche Preisempfehlung. Mehr Informationen