UNSER SERVICE
schmuck
Polieren/rhodinieren
Das Polieren Ihres Schmuckstücks aus Edelmetall gibt ihm nahezu seinen ursprünglichen Glanz zurück.

VORGENOMMENE ARBEITSSCHRITTE
- Reinigung des Schmuckstücks
- Diagnose des Schmuckstücks
- Polieren der Goldelemente/Entfernung der Rhodiumschicht der Weißgoldelemente
- Reinigung des Schmuckstücks
- Rhodinierung bei Schmuckstücken aus Weißgold
- Prüfung des Schmuckstücks
Ersetzen eines Steins oder einer Perle
Im Falle des Verlusts oder der Beschädigung eines Ihrer Steine bietet Ihnen CHANEL einen Ersatzservice, um Ihrem Schmuckstück so weit wie möglich seine originalgetreue ästhetische Qualität zurückzugeben.

VORGENOMMENE ARBEITSSCHRITTE
- Reinigung des Schmuckstücks
- Diagnose des Schmuckstücks
- Prüfung der Fassung
- Reparatur der Fassung, falls notwendig
- Lösen des Steins aus der Fassung
- Fassen des Steins/Befestigung der Perle auf einem Perlstift
- Polieren der Goldelemente/Entfernung der Rhodiumschicht der Weißgoldelemente
- Reinigung des Schmuckstücks
- Rhodinierung bei Schmuckstücken aus Weißgold
- Prüfung des Schmuckstücks
Ersetzen der Schliesse
Sämtliche Schließen der Schmuckstücke von CHANEL Joaillerie sind aus Gold gefertigt. Gold als weiches Material zeigt mit der Zeit natürliche Abnutzungserscheinungen. Der Ersatz der Schließe wird dann empfohlen, wenn sie zu stark abgenutzt oder beschädigt ist.

VORGENOMMENE ARBEITSSCHRITTE
- Reinigung des Schmuckstücks
- Diagnose des Schmuckstücks
- Entfernung der Schließe
- Einsetzen der neuen Schließe
- Polieren der Goldelemente/Entfernung der Rhodiumschicht der Weißgoldelemente
- Reinigung des Schmuckstücks
- Rhodinierung bei Schmuckstücken aus Weißgold
- Prüfung des Schmuckstücks
Neuaufziehen von Perlen
Der bei CHANEL Joaillerie Schmuckstücken zum Einsatz kommende Seidenfaden kann sich unter dem Gewicht der Perlen oder durch chemische Substanzen (Kosmetika, Parfums …) dehnen. Um den perfekten Halt Ihrer Perlen zu gewährleisten, empfehlen wir, sie einmal jährlich neu aufziehen zu lassen.

VORGENOMMENE ARBEITSSCHRITTE
- Reinigung des Schmuckstücks
- Diagnose des Schmuckstücks
- Abziehen der Perlen
- Polieren der Goldelemente/Entfernung der Rhodiumschicht der Weißgoldelemente
- Rhodinierung bei Schmuckstücken aus Weißgold
- Neuaufziehen der Perlen auf einen Seidenfaden
- Reinigung des Schmuckstücks
- Prüfung des Schmuckstücks
Grössenanpassung
Die Größenanpassung ist ein sehr heikler Vorgang, der eine umfangreiche Sachkenntnis und eine umfassende Analyse des Modells voraussetzt. Sie ist modellabhängig und lässt sich nicht an allen Schmuckstücken durchführen. Zudem sollten nicht zu viele Größenanpassungen an einem Schmuckstück vorgenommen werden.
Jede Größenänderung wird Gegenstand einer spezifischen Diagnose. Im Falle eines Rings werden folgende Schritte durchgeführt:

VORGENOMMENE ARBEITSSCHRITTE
- Reinigung und Diagnose des Rings
- Vermessung des Ringkörpers
- Durchtrennen des Ringkörpers
- Hinzufügen oder Entfernen von Material
- Löten
- Polieren der Goldelemente/Entfernung der Rhodiumschicht der Weißgoldelemente
- Reinigung des Schmuckstücks
- Rhodinierung bei Schmuckstücken aus Weißgold
- Prüfung des Schmuckstücks
Individuelle gravur
Es besteht die Möglichkeit, Ihr Schmuckstück mit einer Namensgravur oder einer Widmung persönlich zu gestalten. Diese Möglichkeit besteht allerdings nicht für alle Schmuckstücke und ist von der zur Verfügung stehenden Fläche abhängig.

VORGENOMMENE ARBEITSSCHRITTE
- Reinigung des Schmuckstücks
- Diagnose des Schmuckstücks
- Gravur des Namens/der persönlichen Widmung
- Polieren der Goldelemente/Entfernung der Rhodiumschicht der Weißgoldelemente
- Reinigung des Schmuckstücks
- Rhodinierung bei Schmuckstücken aus Weißgold
- Prüfung des Schmuckstücks
Details der einzelnen Arbeitsschritte
REINIGUNG DES SCHMUCKSTÜCKS
Jedes Schmuckstück wird mit Hilfe von weichen Bürsten und geeignetem Werkzeug gründlich gereinigt. Wenn die Steine es erlauben*, verwenden die Juwelierwerkstätten Ultraschalltechik, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
* Nicht möglich bei für Ultraschall zu empfindlichen Steinen wie Smaragden, Tansaniten oder Perlen.
DIAGNOSE DES SCHMUCKSTÜCKS
Die Juweliere untersuchen jedes Schmuckstück mit großer Aufmerksamkeit und definieren so die durchzuführenden Arbeitsschritte.
GRÖSSENANPASSUNG
Es gibt unterschiedliche Techniken der Größenanpassung für CHANEL Joaillerie Schmuckstücke. Die Verkaufsmitarbeiter beraten Sie gerne hinsichtlich der am besten geeigneten Technik.
NEUAUFZIEHEN VON PERLEN
Nach der sorgfältigen Säuberung werden die Perlen einzeln auf einen neuen Seidenfaden aufgezogen.
Für einige der Schmuckkreationen bedient sich CHANEL Joaillerie einer Fädeltechnik mit Knoten, die die Reibung zwischen den Perlen verringert und verhindert, dass die Perlen verlorengehen, wenn der Seidenfaden reißen sollte.
PRÜFUNG DER FASSUNG
Bei jedem Eingriff werden sämtliche Fassungen des Schmuckstücks sorgfältig kontrolliert. Beschädigte Fassungen werden ersetzt, um zu vermeiden, dass ein Stein verloren geht.
POLIEREN DER GOLDELEMENTE/ENTFERNUNG DER RHODIUMSCHICHT DER WEISSGOLDELEMENTE
Alle Schmuckstücke aus Weißgold sind mit einer dünnen Rhodiumschicht überzogen, die für eine makellose Oberfläche und strahlenden Glanz sorgt. Bei der Entfernung der Rhodinierung wird diese Rhodiumschicht durch Polieren abgetragen. Das Polieren ist eine Technik, die auch bei Gelbgold- oder Platinschmuckstücken zur Anwendung kommt, um Kratzer abzumildern. Die Polierer verwenden Bürsten und Rollen, die mit Polierpaste getränkt sind (Tonpartikel). Im Wechsel verwendet ergeben sie ein perfektes Polierergebnis.
Beim Polieren wird eine dünne Materialschicht abgetragen. Somit handelt es sich um einen heiklen Vorgang, der eine besondere Sachkenntnis voraussetzt. Wird das Schmuckstück mehrmals poliert, können Oberfläche und Kanten Ihres Schmuckstücks in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihr Schmuckstück nicht zu häufig aufpolieren zu lassen (insgesamt max. 3 Mal).
RHODINIERUNG BEI SCHMUCKSTÜCKEN AUS WEISSGOLD
Nachdem die alte Rhodiumschicht abgetragen wurde, wird das Schmuckstück in ein Rhodiumbad getaucht, damit sich eine neue Schicht ablagern kann, die den Glanz und das strahlende Weiß des Weißgolds auffrischt.
PRÜFUNG DES SCHMUCKSTÜCKS
Bevor Ihr Schmuckstück die Werkstätten verlässt, wird es sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den Qualitätskriterien des Hauses CHANEL Joaillerie entspricht.
* Unverbindliche Preisempfehlung. Mehr Informationen